Sanfter Einstieg in die Laufsaison: Praktische Ratschläge von unseren Orthopäden und Experten
Dienstag, 11. März 2025Mit den kommenden wärmeren und längeren Tagen rückt die Laufsaison näher. Doch ein sofortiger Beginn mit hohem Tempo ist nicht ratsam. Der Körper braucht Zeit, um sich an die erhöhte Belastung zu gewöhnen. Selbst wer den Winter über regelmäßig auf dem Laufband trainiert hat, sollte sich bewusst machen, dass das Laufen im Freien andere Anforderungen stellt. Die unebenen Oberflächen und der geringere Grip im Vergleich zum Laufband können Muskeln, Gelenke und Bänder stärker beanspruchen.
Unsere Experten aus dem Bewegungslabor und dem MVZ Ortho Königsallee haben sechs einfache, aber wirksame Tipps für einen sicheren Einstieg in die Laufsaison zusammengestellt:
- Wählen Sie das richtige Schuhwerk: Beim Laufen müssen die Schuhe das Zwei- bis Dreifache des Körpergewichts abfedern. Da die Dämpfung und Stabilität mit der Zeit nachlassen, sollten Sie Ihre alten Schuhe genau prüfen und bei Bedarf in ein neues Paar investieren. Eine Fachberatung hilft, die besten Schuhe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Aufwärmen und langsam beginnen: Starten Sie mit Intervalltraining (z. B. Laufen, Gehen, Laufen) und erhöhen Sie die Laufzeit nach und nach, um Verletzungen zu vermeiden.
- Richtige Ernährung: Essen Sie einige Stunden vor dem Training leichte, kohlenhydratreiche Mahlzeiten, die schnell verdaulich sind, und füllen Sie nach dem Training Ihre Energiespeicher wieder auf.
- Regelmäßiges Training: Planen Sie feste Zeiten für Ihr Training und motivieren Sie sich mit Zielen oder durch Laufgruppen und Trainingspartner.
- Musik oder Podcasts: Hören Sie während des Laufens Ihre Lieblingsmusik oder spannende Podcasts, um die Motivation zu steigern und Langeweile zu vermeiden.
- Gesundheitscheck: Besonders wenn Sie über 35 sind, wenig Sport treiben, gesundheitliche Probleme haben oder an Gewicht zugenommen haben, sollten Sie vor Beginn der Laufsaison Ihren Gesundheitszustand überprüfen lassen.
Unsere Orthopäden und Experten bieten Ihnen individuelle Beratung und professionelle Laufanalysen an. Vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer +49 (0)211 828937 - 121 oder über unser Kontaktformular. Ein ausführlicher Check im Bewegungslabor kann Ihnen helfen, Schmerzen vorzubeugen, Ihre Lauftechnik zu verbessern und Ihre Leistung zu steigern. Weitere Informationen finden Sie unter: Ganganalyse.